Angebote zum Vorzugspreis
Die Sachebene macht nur etwa
10 -20 Prozent der Kommunikation
aus. Während auf Sachebene verbal
kommuniziert wird, ist die
Beziehungsebene oft Teil der
nonverbalen Kommunikation durch
Körpersprache, Mimik und Gestik.
Die Beachtung der objektiven und
subjektiven Ebene allein reicht
nicht aus. Die Voreingenommenheit
der Beteiligten führt zu einem
„Brodeln“, einem Aufstauen der
Emotionen.
Dysfunktionen in Kommunikation,
Organisation und Abläufen müssen
frühzeitig erkannt und behoben
werden. Bevor sie sich zu
Explosionen entwickeln.
Methodik GRAV/OP Consulting
Sie können uns für alle Leistungsphasen der HOAI und der AHO wochenweise oder über eine bestimmte Zeit
bzw. zur Lösung einer bestimmten Aufgabenstellung buchen. Klicken Sie einfach auf Meeting.
Meist reichen 15 Minuten Gespräch aus, um Ihnen ein exaktes Angebot machen zu können.
*
Analyse und Reporting
Aufgabenstellung
Handlungsempfehlung und Umsetzungsplan
Optimierung von:
Übergeordnete Bauherrenberatung
Effizienzsteigerung – Analyse
-
Kommunikationsprobleme erkennen
-
Reibungsverluste erfassen
-
Motivationsprobleme identifizieren
-
Fachliche Kompetenz prüfen
-
Sichtung der Projektunterlagen
-
Erfassen der Teamstruktur
-
Gruppengespräche und Einzelinterviews,
interne und Planer-Teams
-
Zusammenfassung und Briefing
Dauer: 1 - 2 Wochen
7.500 Euro / 5 Manntage *
-
Analyse Projektstruktur und Organisation
-
Handlungs-Skript
-
optional Ausführungsbegleitung
-
Projektablauf
-
Ressourcen
-
Planung der Planung
-
Projektverträge
Dauer: 2 - 3 Wochen
7.500 Euro / 5 Manntage *
Ausschreibung und Vergabe
-
Feedback zur Marktanalyse
- SWOT - Analyse Vergabestrategie
-
Bewertung Ausschreibungsunterlagen
(ohne Prüfbericht)
-
Erstellung Vergabeterminplan
-
Supervision der Vergabeverhandlungen
x Euro / Manntag
Leistungsförderung Projektbeteiligte
Dauer: 2 - 3 Wochen
Effizienzsteigerung – Umsetzung
Sichtung Vergaberücklauf
-
Auswertung Preisspiegel
-
Prüfung Architektenempfehlung
-
Hintergrundrecherche Auftragnehmer
Dauer: 1 - 2 Wochen
7.500 Euro / 5 Manntage *
Soll- / Ist-Analyse und Risikobewertung
-
Projektverträge
-
Planungsstand, Planung der Planung
-
Ausführungsstand
-
Bauablaufplanung
Abstimmung mit Projektbeteiligten
-
Prozessoptimierung
-
Ressourcenplanung
-
Schnittstellenmanagement
7.500 Euro / 5 Manntage *
Aufgabenstellung
ESG-Analyse “Sustainability Review”
-
Definition der Aufgabenstellung
-
Sichtung der Projekt-/Objektunterlagen
-
ESG-Kriterien bewerten
-
Budget & Zeitschiene definieren
-
Zielkriterien aufstellen
x Euro / Manntag
Immobilien- / Projektanalyse
-
Durchgang der relevanten Unterlagen
-
Objektanalyse
-
Optionen der Gebäudezertifizierung
(DGNB/LEED/BREEAM) aufzeigen
-
CSR bewerten
-
SROI analysieren
-
ESG-Rating
-
Anbindung Nachhaltige Fonds
-
Reporting
Dauer: 4 - 6 Wochen
7.500 Euro / 5 Manntage
Sonderleistungen sind nicht inkludiert
*
Details
1 Manntag = 8 h, Preise zzgl. MwSt., Reise- & Nebenkosten
Handlungsempfehlung
-
Zusammenfassung der Analyse
-
Handlungs-Skript
-
Briefing